fenn: DNS beim Provider

Ich bin bei Telekom. Im Router steht: DNS vom Provider beziehen. Aber es findet keine Namensauflösung statt. Wenn ich aber den google DNS manuell einstelle geht es. Lt. Telekom gibt es aber mit dem DNS keine Probleme. Ist mein Router defekt (d-link)?

  1. Moin!

    Ich bin bei Telekom. Im Router steht: DNS vom Provider beziehen. Aber es findet keine Namensauflösung statt. Wenn ich aber den google DNS manuell einstelle geht es. Lt. Telekom gibt es aber mit dem DNS keine Probleme. Ist mein Router defekt (d-link)?

    Der Router wird es nicht sein. Bei der Software (hier dem dhcp-client) wäre es theoretisch möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Ich glaube sehr viel weniger an die Verlässlichkeit der Aussagen der Kundendienste der Telkos. Und der Telekom glaube ich aus gegebenen Anlass gar nichts mehr. Vielleicht basteln die gerade an den DNS-Servern a) um die von der Telekom freudig erregt begrüsste Vorratsdatenspeicherung als erste installiert zu haben und b) um die DNS-Abfragen der Deutschen jetzt als Wiedergutmachung den Belgiern, Luxembourgern und Österreichern zu verkaufen.

    Jörg Reinholz

  2. Moin!

    bei ernsten Problem lässt sich laut D-LINK auch das Loggen so konfigurieren, dass es auf einem syslog-Server stattfindet.

    Den notwendigen Syslog-Server gibts sogar auch für Windows, hast Du Linux, dann schau nach welcher es ist und in dessen manual wie man den so konfiguriert, dass er Logeinträge entgegen nimmt.

    Um zu sehen, was zwischen passiert musst Du dann die Verbindung zur Telekom kappen und neu aufbauen.

    Was ich nicht weiß ist, ob Du nicht sogar mit einer SSH- oder Telnet-Verbindung (Putty?) auf den Router "steigen" und dann im Terminal mit tail -f /var/log/syslog (oder so) das Logfile beobachten kannst. Dann gäbe es keinen Grund, das Syslog erst woanders hin zu schicken...

    Jörg Reinholz

  3. Tag.

    Ich bin bei Telekom. Im Router steht: DNS vom Provider beziehen. Aber es findet keine Namensauflösung statt. Wenn ich aber den google DNS manuell einstelle geht es.

    1. "DNS vom Provider beziehen" einschalten.
    2. Router zehn Sekunden vom Strom trennen. Falls das nicht hilft:
    3. Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Falls das nicht hilft:
    4. Anderen Rechner am Router ausprobieren (oder Tablett, Telefon, ...). Falls das nicht hilft:
    5. Anderen Router probieren. Falls das nicht hilft:
    6. In Betracht ziehen, dass es doch Probleme beim Provider gibt. Abwarten. Du bist sicher nicht der einzige Telekom-Kunde in deiner Region.