Moin!
ich suche eine gutes Snapshot Tool für Linux.
"Snapshop" ist für andere ein Tool für die Sicherung eines Systemzustandes, hat also mehr mit dem Dateisystem als mit dem Desktop zu tun ...
Ich kenne:
- xfce4-screenshooter
- gnome-screenshot
- …
Aus der Beschreibung von Pic Pick:
"Egal, ob Sie den ganzen Bildschirm, nur das aktive Fenster oder einen selbst definierten Bereich abfotografieren wollen - alle Funktionen sind mit zwei Klicks zu erreichen."
und
"Je nach Einstellung öffnet der Screenshot sich in der integrierten Bildverarbeitung, speichert das Bild an einem bestimmten Ort oder in der Zwischenablage."
Das können beide.
"Zudem überwacht das Tool die Tastatureingaben und funktioniert somit mit den unter Windows bekannten Shortcuts (Druck und Alt+Druck)."
Die Tastatur überwacht zunächst mal Dein X-Server und gibt Ereignisse dann an KDE, Gnome, XFCE, unity, LXDE, ..., whatever, weiter. Man kann sich die Reaktion auf Tastendrucke konfigurieren wie man will. Hilfreich ist der Aufruf von xfce4-screenshooter --help und gnome-screenshot --help. Ich werde Dir aber kein umfassendes Handbuch schreiben, wie das (die Zuordnung Taste -> Aktion) mit KDE und Gnome, XFCE, unity, LXDE, ..., whatever geht.
Mindestens KDE hat auch einen eigenen Screenshoter. Man kann die Dinger durcheinander benutzen. z.B. den xfce4-screenshooter unter KDE oder vica versa. Zu beachten ist, dass die Verwendung des nicht zum Desktop gehörenden Screenshoters womöglich die Installation (und bei Benutzung) der jeweiligen Bibliotheken und der "Umgebung" (aber definitiv nicht des gesamten Gnome/XFCE4) nach sich zieht.
Jörg Reinholz