Moin,
wenn Dein Array numerische Indices hat (also $array[0], $array[1] und so weiter), dann kannst Du die Zählvariable meiner Vorredner so benutzen:
Du meinst zum einen eher
$frontend[0];
$frontend[1];
foreach($frontend as $i => $array){ echo $array['teaser'] if ( // $i ungerade? $i %2 !== 0 // das "!== 0" könnte man hier sogar weglassen // nicht das letzte Array-Element? && $i < count($array) -1 ) { echo $werbung; } }
Zum anderen wäre es performanter das count() nur 1 mal auszuführen, als in jedem Durchlauf.
$lastIndex=count($frontend)-1;
foreach($frontend AS $i => $array):
echo $array['teaser'];
if($i%2 && $i < $lastIndex)
echo $werbung;
endforeach;
Ansonsten ne gute Idee
Gruß Bobby
--
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <- ### Henry L. Mencken ### -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <- ### Viktor Frankl ### ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <- ### Henry L. Mencken ### -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <- ### Viktor Frankl ### ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)