@@dedlfix
Firmen ist es wichtig, dass ihr Geschäft läuft
Dazu gehört wohl auch die Sicherheit ihrer Systeme.
Linux-Distributionen, die sich an Firmen richten, sind beispielsweise auch extrem konservativ und patchen nur Sicherheitsprobleme.
Genau das passiert bei Browserupdates. (Neue Features bekommt man gratis dazu.)
Besonders der IE6 war so ein Kandidat
Es ging hier speziell um Firefox. Alte IEs sind eine andere Geschichte.
In Firmen ist es meist nicht gern gesehen, wenn die Rechner und die darauf laufende Software selbständig Änderungen am System vornimmt und das anschließend nicht mehr funktioniert.
Hast du schon mal irgendwas gesehen, was nach einem Browserupdate nicht mehr lief? (Wir reden hier nicht von IE.)
LLAP 🖖
--
“You might believe there are benefits for the developer, but first of all, you should put those behind the interest of the user.” —Stefan Tilkov
Selfcode:
“You might believe there are benefits for the developer, but first of all, you should put those behind the interest of the user.” —Stefan Tilkov
Selfcode:
sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|