Hej Auge,
Nur hat das alles nichts damit zu tun, dass der Ansatz, HTML aus fadenscheinigen Gründen bis aufs Nichts zu kastrieren, Schwachsinn ist. Das ist so, aber es ist auch so überhaupt kein Weltuntergang. Ist eine auf diesem Prinzip basierende Webanwendung für jeden benutzbar? Nein. Muss sie es sein? Nein. Gibt es Alternativen? Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: Ja.
Also, who cares?
Ich. Weil solche "Software" verkauft wird, obwohl es besseres kostenlos gibt, an Menschen, deren Aufgabe es schlicht nicht ist, das zu wissen. Am Ende zahlen wir immer alle für den entstandenen Schaden. In Form von steuern, wenn die öffentliche Hand so was anschafft oder umgelegt auf den Produkt-Preis, wenn es in die Privatwirtschaft verdickt wird.
Guck dir doch das Business-Blasen-Geblubber des Björn Müller an. Es ist darauf angelegt, die Funktionalität von HTML - die jedem kostenlos zur Verfügung steht - zu verkaufen. Mit Sicherheit sogar weniger. Und langsamer. Und das für teuer Geld!
Vermutlich ist das juristisch kein Betrug. Sollte es IMHO aber sein!
Marc