@@Linuchs
kennt jemand eine automatische Möglichkeit, wie Worte so "manipuliert" werden können, dass sie am Zeilenende silbenweise getrennt werden können?
Ich möchte mir gerne die Markierung der Trennstellen ersparen.
Wörter[1] sind bereits so „manipuliert“, dass du dir die Markierung der Trennstellen ersparen kannst, denn …
Wäre schön, so eine Möglichkeit in vorhande Seiten einbauen zu können. So was wie ein Trenn-Lexikon?
… ein solches Trenn-Lexikon haben Browser bereits eingebaut. Für verschiedene Sprachen. Deshalb muss man dem Browser unbedingt mitteilen, in welcher Sprache der Seiteninhalt (bzw. Teilen davon) ist, damit die Browser die für die jeweilige Sprache richtigen Trennregeln anwenden können.
„Die Browser“ heißt: die meisten. Einer tanzt mit seinem kleinen Bruder aus der Reihe. Und das ist nicht der IE.
LLAP 🖖
“The best way to help people learn: answer their coding question an hour later, they’ll have likely figured it out by then.” —Todd Motto
Selfcode:
sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|
- „Wörter“ ist wohl hier die richtige Pluralform. „Worte“ sind etwas anderes. ↩︎ 
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Der Martin
 Der Martin marctrix
 marctrix Auge
 Auge Matthias Apsel
 Matthias Apsel