Matthias Scharwies: CSS Bildausschnitt statt verzerren

Beitrag lesen

Servus!

Hallo Marc

Darum habe ich ja gefragt, ob die Welt noch einen braucht. Zum Beispiel einen ganz simplen zu Lehrzwecken im Wiki.

Das interessiert mich. Die Frage ist, ob wir uns über die Lernziele einig werden können.

Für mich gilt: Wir schicken nicht nur eine Demo raus, sondern erklären in den Vorüberlegungen wie ein Slider aufgebaut ist, was gesteuert werden soll.

Der CSS-Animation fehlen die Möglichkeiten der Interaktion. Damit stellt sich die Frage, wie CSS-Animationen mit JavaScript gesteuert werden können. Anders ausgedrückt: Wie ein einfacher Slider, der auf CSS-Animation aufbaut, mit JavaScript in seinen Anwendungsmöglichkeiten erweitert werden kann.

Genau so!

  • richtig verwendete Elemente
  • mit CSS animiert
  • die Seitenstuerung z.B. vor/zurück-Links (könnte man mit viel CSS ein- und ausblenden) dann doch in JS

Dafür gibt es viele Anwendungsfälle und entsprechend viel zu erklären.

Ich freue mich auf die Diskussion!

Was mit CSS alleine nicht praktikabwl ist, sollte man dann doch in JS realisieren. Siehe auch dem Wiki-Push im September: Modernes JavaScript

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

--
Es gibt viel zu tun - packen wir's an: ToDo-Liste gewünschte Seiten