Moin!
Da würde mich mal sehr Eure Meinung interessieren.
Diese Diskussion bietet Anlass zu Glaubenskriegen...
Ich bin für www.example.org und die Weiterleitung des http[s]-request von example.org zu www.example.org, weil, wenn denn eines Tages weitere Dienste angeboten werden, dann ist das irgendwie weniger verwirrend, wenn es neben
- www.example.org auch noch
 - webmail.example.org
 - mail.example.org
 - git.example.org
 - home.example.org
 - kassel.example.org
 - berlin.example.org
 - …
 
gibt und der DNS-Verwalter irgendwie besser sieht, was er da macht. Zudem kann man dann später auf example.org fragen:
Bitte wählen Sie
- www.example.org - Unser Webauftritt
 - webmail.example.org - Webmail
 - git.example.org - Unser Softwarearchiv
 - home.example.org - Des Chefs Homeserver
 - kassel.example.org - Wir in Kassel
 - berlin.example.org - Wir in Berlin
 
ohne, dass Google seine Links neu sortieren muss.
Jörg Reinholz