@@oxo888oxo
Aufgrund Eurer bisherigen Ausführungen, würde ich ja fast lieber auf www umstellen. Andererseits habe ich jetzt sicher schon über 10 Jahre meine Seite auf "ohne www" am laufen.
Im Sinne von Links, Google, Lesezeichen usw. sollte ich dann doch lieber bei "ohne www" bleiben.
Die Frage sollte sich nicht stellen. Sorge dafür, dass dein Zeugs mit und ohne www. erreichbar ist.
Bei den meisten Hostern sollte das schon der Fall sein. Wenn der Nutzer example.net aufruft, steht dann auch example.net in der Adressleiste des Browsers (bzw. https://example.net). Wenn der Nutzer www.example.net aufruft, dann steht www.example.net drin. Die Frage ist, ob man das normalisieren möchte, d.h. dass in beiden Fällen entweder example.net oder www.example.net in der Adressleiste steht.
LLAP 🖖
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann oxo888oxo
 oxo888oxo Der Martin
 Der Martin Matthias Apsel
 Matthias Apsel