Tach,
Andererseits ist es sicher auch möglich, aus
$params = { methodName => 'wp.getComments', Blog_Id => 1, user => 'xmlrpc-example' pass => 'example-password', post_id => 41 };
einen XML-String zu erzeugen und diesen nicht so idiotisch zu verschachteln wie das die wp-Kollegen machen. Das ist einfach nur bekloppt.
nein, es ist nötig um es explizit menschenlesbar und von Menschen auf Fehler überprüfbarer zu machen. Dass XML im allgemeinen und im speziellen XML-RPC sehr verbose ist, ist bekannt (lt. Wikipedia ist diese Kritik an XML-RPC fast so alt wie das Format selber) aber kein Problem. Das ganze ist gut komprimierbar und solange alles funktioniert, muss sich niemand damit beschäftigen wie die Serialisierung aussieht, weil es genug fertige Implementierungen in allen verbreiteten Sprachen gibt. Ich würde niemandem empfehlen, heutzutage etwas in XML-RPC/SOAP zu bauen, aber das Protokoll, seine Vor- und Nachteile sind halt so wie sie sind und es wird ja auch immer mehr durch Dinge wie REST abgelöst.
mfg
Woodfighter