dedlfix: php Variablen in anderen Skripten nutzen: Global / public Method?

Beitrag lesen

Tach!

Zugriff auf eine Information soll ziehmlich "global" in allen inkludierten PHP Skripten zu verfügung stehen. Es muss veränderbar sein.

Du suchst eine Lösung für eine Herangehensweise, die an sich schon nicht unproblematisch ist.

ich würde einfach auf der PHP Oberfläche mit variablen arbeiten die wie gesagt nach include verfügbar sind. Aber veränderung der Variable in irgend einem Skript führt zu Unübersichtlichkeit.

Wenn du irgendwo globale Werte hinlegst und an ganz anderen Stellen im Programm darauf zugreifst, hast du mehrere Stellen im Code verteilt, die alle koordiniert werden müssen. Das hast du ja bereits erkannt. Es ist besser, wenn man die Parameter explizit an die verarbeitenden Stellen gibt, das Ergebnis von ihnen entgegennimmt und dem nächsten Schritt weitergibt. Dazu muss man strukturiert arbeiten. Die einfachste Variante ist das EVA-Prinzip: Eingabe - Verarbeitung - Ausgabe. Der Eingabeteil ist bei PHP oftmals recht kurz oder gar nicht nötig, weil ja schon alles zugriffsbereit in $_POST/$_GET und Konsorten zur Verfügung gestellt wurden. Die Verarbeitung ermittelt die Werte, die die Ausgabe benötigt und übergibt diese idealerweise gebündelt. Das sind nur die reinen Werte, ohne HTML oder andere ausgabespezifische Geschichten. Die kommen erst im Ausgabeteil hinzu.

Daher mein Frage ob es sinnvoller Wäre ne öffentliche Methode zu wählenoder n array.

Oder. Wenn es sich um ein kleines Geradeaus-Script handelt, lohnen sich Funktionen kaum. Aber wenn es komplexer wird, wären sie ein erster Schritt. Für sehr große Anwendungen gibt es weitere Vorgehensweisen, die bekannteste wird MVC genannt (obwohl das technisch nicht ganz stimmt, aber egal).

dedlfix.