Die USA hatten kein Interessem den Krieg zu verzögern, ...
Den Krieg verzögern? Du meinst das Ende des Krieges? Sagen wir mal so: Sie haben gewartet, bis sich das Blatt im Osten wendete und die Russen vormarschierten.
... hätten sie das getan, hätte sie sich mit einem noch mehr von der UDSSR besetzten Gebiet gegenübergesehen.
Wahrscheinlich. Irgendwann ist die passive Freude (wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte) vorbei. Spätestens dann, wenn die zwei sich nicht mehr streiten.
Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ist eine Durchführungsverordnung eines diktierten Besatzungsstaates, das an die Stelle eines Friedensvertrages mit ganz Deutschland tritt.
Nöö, das waren ja "nur" drei von vier Besetzern, die keineswegs für ganz Deutschland handelten. Sie haben die Teilung zementiert. Man vergleiche das Gründungsdatum der BRD und DDR sowie die Einführung der jeweiligen Währungen und entscheide dann, wer die Trennung wollte.
Nach dem Krieg wurden "Häuptlinge" willkürlich in den neu gegliederten Zonen eingesetzt (Beispiel: Das hessische "Rheinhessen" gehört nun zu Rheinland-Pfalz), die dann mangels Alternativen in Wahlen als "Landesväter" bestätigt wurden. Der parlamentarische Rat setzte sich aus diesen zusammen und hatte an einem vorgegebenen roten Faden entlang die Freiheit, diese Vorgaben in Text gießen zu dürfen, mehrfach korrigiert von den Besatzern.
Westdeutschland ist und bleibt ein besetztes Gebiet und das Recht der Deutschen auf Selbstbestimmung wird unterdrückt.
Naja, als "Mitteldeutschland" 1990 frei werden konnte, haben sie sich sofort dem besetzten Westdeutschland angeschlossen und sind nun ebenfalls nicht frei.
Das Deutsche Volk hat ein großartiges nationales und kulturelles Erbe, wer das mit Füßen tritt hat hier nichts verloren.
Tja, da schließt sich der Kreis. Wer gehört zu diesem Volk und wer darf ausgeschlossen werden?
Linuchs