Julius: Sprachnachricht von Website starten

Beitrag lesen

Hallo lowaz,

Die Idee ist, an einige wenige aber wichtige Empfänger statt einer E-Mail, die schnell mal ohne Reaktion bleibt, eine Voice-Mail zu verschicken.

Das ist schon der Holzweg, würde ich sagen. Wenn sie auf eine normale E-Mail nicht reagieren, werden sie auch wohl nicht auf eine E-Mail mit Tonaufzeichnung reagieren. Außerdem kannst du dir nie sicher sein, wie der E-Mail-Client deines Empfängers…

  • mit HTML umgeht oder ob er nur blanken Text mag
  • ob er das Laden externer Inhalte von irgendwelchen Servern erlaubt
  • ob der Client oder das System mit dem von dir gewählten Audioformat klarkommt
  • eine Domain, zu der ich jederzeit auch eine Subdomain erzeugen kann, um die im Jahr maximal ca. 100 individuellen Sprachnachrichten zu speichern

Dafür brauchst du nicht unbedingt Subdomains. Wieso willst du welche benutzen?

2. TEST => Fehler Der war, wie in meiner ersten Frage gestellt so, dass ich die Sprachnachricht auf meine Site hochgeladen hab' und statt einem Link auf ein Subdirectory auf'm PC nun einen Link auf das Subdirectory /voice auf der Site eingefügt hatte. Ergebnis: Der Zugriff auf das SubDir auf der Site wurde verwehrt, da User und PW nicht angegeben waren.

Wahrscheinlich, weil du einen FTP-Link und keinen HTTP-Link verwendet hast, also statt http://example.net/file.mp3 ftp://example.net/file.mp3. Es kann natürlich auch sein, dass du HTTP-Authentification benutzt, dann musst du dort die von dir vergebenen Zugangsdaten (natürlich nicht die FTP-Zugangsdaten) angeben: http://user:pass@example.net/file.mp3

3. TEST => Brainstorming Hier hatte ich die Idee, die Sprachnachricht im Anhang mitzuschicken. (Wäre optimal!). ABER: Wie hätte ein Link in meiner HTML-Mail auszusehen, der auf meine Sprachnachricht im Mailanhang verweist?

Das passende RFC dazu (RFC2392). Hab’s aber in einem kurzen Test irgendwie nicht nachgebaut bekommen, warum auch immer. Vielleicht haben die anderen hier im Forum eine Lösung dafür...

Gruß
Julius