Servus!
Hallo Matthias,
Das war der Nachteil von Icon-Fonts, dass sie zusätzliches HTML in Form eines Span- oder (semantisch falschen) i-Elements benötgt hatten.
Das ist schon richtig, aber die Icon-Fonts haben den Vorteil, dass sie über die Font-Rendering-Engine laufen, und die ist extrem optimiert. Ich habe SVGs statt Icon-Fonts im Forum auch probiert, mit dem Ergebnis, dass es unbenutzbar war. Extremes ruckeln beim scrollen, starke Verzögerungen beim Rendern - einfach murks.
Ok, again what learned! Danke für den Tipp! (So begeistert ich vom Zeichnen mit SVG bin, habe ich auch bei der Umsetzung in konkreten Projekten so viel Schwierigkeiten, dass selbst ich mich oft nach dem Verhältnis Nutzen vs. Aufwand frage.)
LG,
CK
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
Es gibt viel zu tun: ToDo-Liste