den Wert des Reglers mit der id="ageInputId". Dieser soll dann bei jeder Änderung in die Datei /var/www/html/textfile.txt ausgegeben werden
<form name="helligkeit_form"> <input type="range" name="ageInputName" id="ageInputId" value="100" min="0" max="100" oninput="ageOutputId.value = ageInputId.value"> Helligkeit:<output name="ageOutputName" id="ageOutputId">100</output>% </form> </div>
Jemand eine Idee was daran nicht funktioniert?
Du solltest den Wert des Reglers an den Server senden, sonst wird das nichts. Im Moment schreibst du ihn nur in das Ausgabefeld ageOutputId. (Und da der Server bei jeder Änderung informiert werden soll, wirst du um Ajax nicht herumkommen. Hurra, da wird sich pl freuen …)
<?php $f = fopen("/var/www/html/textfile.txt", 'w'); $var = $_POST['ageOutputName']; fwrite($f, $var); fclose($f); echo $var; ?>
Eventuell unterliegst du dem Irrtum, dass der PHP-Code im Browser ausgeführt wird. Dem ist nicht so, der bleibt auf dem Server und wird dort beim Aufruf der Seite einmalig ausgeführt. Der Browser bekommt von dem zwischen <?php und ?> nur das mit, was dort ausgegeben wird (hier in der letzten Zeile per echo).
Desweiteren: Dein Wert steht in $_POST['ageInputName'], nicht in $_POST['ageOutputName'].
Und das Umkopieren aus der Variablen $_POST in eine eigene Variable (Zeilen 2 und 3), ohne dabei irgendwas mit den Daten zu machen, ist bei PHP-Anfängern oft zu sehen und unnütz. Du kannst genauso gut fwrite($f, $_POST['ageInputName']); schreiben.