Hej Gunnar,
- (Nur) ein Foto (Bild, img-tag) soll auf der web site sichtbar sein. Wenn man es anklickt, dann soll (das Foto abhauen und) das video (im iframe) starten. Am Ende des (abgespielten) videos soll dann das Foto "wiederkehren".
Da gibt es sicher eine Doku für die YOUTUBE-API - allerdings kann ich damit nciht weiterhelfen.
Weil ich ein skeptischer Mensch bin, fürchte ich aber, dass du das nicht ganz durchdacht hast. Klingt für mich unschlau.
Im Gegenteil: Für mich klingt das durchaus schlau. Wenn man YouTube direkt einbettet, lädt YouTube/Google alle möglichen Scripte, um den Nutzer zu tracken.
Das finde ich tatsächlich einen interessanten Anwendungsfall. Aber wie bekommt man so das vom op gewünschte verhalten hin?
Marc