Aber er hat noch mehr zu tun mit seinem Webseitenaufbau. Er sollte besser vorne anfangen.
Er (ich) fängt sowieso von vorne an und das hat wohl jeder mal. Deswegen bin ich froh für alle Tips, die hier gekommen sind. Ich habe in den letzten beiden Tagen viele Details angepasst. Dazu gehören der irgendwo erwähnte Zurück-Button und in Verbindung mit 'monospace' und 'pre' die Gestaltung des tabellarischen Layouts der Response bzw. der Fehler-Meldung, außerdem viele Prüfungen der Eingaben. Wer möchte, kann ja mal auf die Seite schauen:
[http://www.drschef.de/DiasScannen/]
Im Großen und Ganzen bin ich vielleicht übern Berg. Es hat schon beim Test gestört, dass der gelobte Chrome-Browser das Formular beim Rücksprung nicht wiederherstellt. Dagegen klappt das beim IE, Edge und Firefox problemlos. Dazu gibt es im Netz natürlich wieder ein AddOn, was ich ausprobiert habe. Ging (natürlich) nicht. Auf weitere Recherchen erfährt man, dass das Tool zur Zeit tatsächlich nicht zu gehen scheint, aber schon gibt es eine Beta, die das Problem beheben soll.
Wie schon gesagt. Manche Dinge muss man einfach aussitzen.
Gruss an alle Mitwirkenden.