Hallo,
Also doch genau das („bootfähig“). Die ISO hat grundsätzlich den gleichen Inhalt wie die einfache Kopie. Mit dem Tool (bei dir ISO2USB) wird aber auch ein im ISO vorhandener Bootsektor auf den Stick gebracht, was diesen halt bootfähig macht.
kann ich so nicht beurteilen, nur dass die USB Version von Microsoft den Stick automatisch bootfähig machen sollte, oder etwa nicht?. Also Fehler bei Microsoft?
https://www.antary.de/2015/08/21/bootfaehigen-usb-stick-mit-windows-10-erstellen-auch-uefi/
Gruss
Henry