@@Matthias Apsel
Eine einfachere Lösung als das ganze DOM umzubauen, wäre der ersten Tabellenzeile genau dann eine Klasse zu geben, wenn sie td-Elemente mit colspan-Attributen enthält.
Es geht um rowspan
.
Dann könntest du
.superheading + tr td
beliebig formatieren.
Nein, das reicht nicht. Siehe Überschrift: „Tabelle mit 2 und mehr Kopfzeilen formatieren“.
(Ich habe es so verstanden: Die zweite Tabellenzeile ist genau dann eine Überschrift, wenn die erste Tabellenzeile verbundene Tabellenzellen enthält.)
Die 3., 4., … Zeile kann auch noch eine Kopfzeile sein.
Du musst erstmal die Anzahl der Kopfzeilen ermitteln, d.h. den größten Wert eines rowspan
-Attributs in den Zellen der 1. Zeile. (Ich gehe jetzt mal stillschweigend davon aus, dass die Tabelle so gestrickt ist, dass dies genügt.)
Und dann macht es auch nicht mehr Arbeit, die Kopfzeilen in den thead
zu hängen, als ihnen eine Klasse zu verpassen: CodePen
Aus den td
-Elementen th
-Elemente zu machen wäre freilich etwas größerer Aufwand.
LLAP 🖖
“When UX doesn’t consider all users, shouldn’t it be known as ‘Some User Experience’ or... SUX? #a11y” —Billy Gregory