Auge: CSS: Tabelle mit 2 und mehr Kopfzeilen formatieren

Beitrag lesen

Hallo

probiert habe ich es noch nicht, aber nth-child sollte genau so wie :first-child funktionieren.

Das Problem ist, wie kann ich erkennen ob der Kopf aus einer, zwei oder drei Zeilen besteht.

Mit dem dir vorgegebenen HTML-Code überhaupt nicht. Das sind irgendwelche Tabellenzeilen, -spalten und -zellen. Da ist nichts, was diese Konstruktion als Tabellenkopf erkennbar macht. Aber selbst wenn dumit irgendwelichen Handständen aus der konkreten Konstruktion einen CSS-Selektor ableiten könntest — was meines Wissens nach nicht geht — könnte sich theoretisch eine solche oder zumindest vergleichbare Struktur auch mitten in der Tabelle befinden. Dann würde das Layout deiner Tabelle platzen.

Bleibt also nur, das DOM umzubauen und den Tabellenkopf kenntlich zu machen. Wenn du das nicht auf der Erzeugerseite machen kannst, bleibt dir nur die in einem der anderen Zweige diskutierte JS-Lösung.

Tschö, Auge

--
Wenn man ausreichende Vorsichtsmaßnahmen trifft, muss man keine Vorsichtsmaßnahmen mehr treffen.
Toller Dampf voraus von Terry Pratchett