2.) Wie übergebe ich die Daten an das "Einlesescript"? Da dieses die Daten per php://stdin einliesst, wäre doch eingentlich richtig einen Stream in der Art php://stdout zu senden, aber wie an die Datei??? (kann auch sein das ich zu viel oder zu wenig Kaffee gerade habe...)
Mit der Funktion popen kannst du schreibenden Zugriff auf den stdin-Stream des anderen Skripts erlangen.
1.) Muss ich wirklich erst alle Header-Elemente und dann den Body der Mail seperat einlesen oder gibt es eine Möglichkeit eine Nachricht "on-Block" komplett in einen String zu lesen?
Und mit stream_copy_to_stream kannst du zwei Streams direkt miteinander verknüpfen.