Georg: eMail piping per PHP-Script simulieren

Beitrag lesen

Hallo nochmal,

zuerst vielen Dank für die hilfreiche Antwort.

Aber jetzt stehe ich leider (trotz lesen der Doku) noch ein wenig mehr auf dem Schlauch… Ich öffne per imap_open die Verbindung zur Mailbox (POP3), lese dann die Anzahl der Nachrichten aus und laufe dann per Schleife über die einzelnen Nachrichten.

Wenn ich dich und die Doku richtig verstehe müsste ich ja jetzt imap_header und imap_body verbinden:

$a = imap_header($imap, $index + 1); $b = imap_body($imap, $index + 1); stream_copy_to_stream($a,$b);

Damit hätte ich in $b die jw. komplette Mail. Dann müsste ich ja mit popen die Zieldatei öffnen:

$ziel = popen("pfad/zur/zieldatei.php", "r"); print $b; (<- wäre das korrekt?) pclose($ziel);

Wäre das so korrekt? (Kann das erst morgen live testen und wollte schon mal vorfühlen ob ich wenigens grob die richtige Richtung habe...)

Viele Grüße Georg