Camping_RIDER: Browser fügt Tags hinzu

Beitrag lesen

problematische Seite

Aloha ;)

Es ist gut möglich, dass der Browser unvermittelt gefundene schließende Tags bei unterschiedlichen Elementen unterschiedlich behandelt.

...und genauso ist es auch. Ein alleinstehendes </article> wird ignoriert, ein alleinstehendes </p> wird zum <p></p> ergänzt.

Warum das genau der Fall ist, dass haben sich vor uns schon andere gefragt.

Die Antwort (von da geklaut) liegt in der HTML5-Spec:

If the stack of open elements does not have an element in button scope with the same tag name as that of the token, then this is a parse error; act as if a start tag with the tag name "p" had been seen, then reprocess the current token.

Demnach muss der Parser spec-gemäß für die Fehlerbehandlung eines jeden gefundenen einzeln stehenden End-Tags in den Kontext eines geöffneten <p> wechseln - und eben da kommt das her, was noch nötig ist, um das </p> zu <p></p> zu ergänzen.

@Edit: hier ist die entsprechende Stelle und da steht auch, dass ein </article> ignoriert werden soll.

Wieder was dazugelernt - Danke für den Hinweis, dass meine naive Erklärung nicht das Ende der Fahnenstange war.

Grüße,

RIDER

--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # Selfcode: sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[