Camping_RIDER: Abschied von Firefox?

Beitrag lesen

Aloha ;)

Und ich muss nichts danach wieder deinstallieren, um meine Privatsphäre zu schützen!

Für mich ist da aber auch immer eine Grundsatz-Vertrauensfrage dabei. Im Heise-Artikel wird ja berichtet, dass Mozilla beteuert, mit den Daten keine personalisierten Profile anzulegen. Oder mit anderen Worten: Mozilla beteuert, deine Privatsphäre zu schützen.

Und während ich völlig verstehe, dass du das selbst sicherstellen willst (ist ja auch ein richtiger Ansatz) ist es trotzdem so, dass man am Ende des Tages auch bei freier Software ein gewisses Vertrauen in den Hersteller haben muss - denn auch wenn jeder in den Quelltext schauen kann heißt das nicht, dass auch jede gut versteckte Hintertür entdeckt wird, vor allem wenn man den Umfang einer heutigen Browsersoftware bedenkt. Es läuft also irgendwo dann im Endeffekt schon auf die Grundsatzfrage hinaus: Vertraust du Mozilla oder vertraust du Mozilla nicht? Wenn ja, dann sollte auch dieses Addon nichts ändern. Wenn nein, dann wäre es sowieso an der Zeit gewesen, den Browser zu wechseln.

Ich benutze bekanntlich Firefox schon seit v.3.5 nicht mehr, weil ich damals durch die massiven Geschwindigkeitseinbußen im Vergleich zu Version 2.x sehr enttäuscht war. Alternativen existieren ja - und die Dev-Tools sind inzwischen überall so weit, dass ich den Firebug schon lange nicht mehr explizit vermisse sondern mit allen gängigen sehr gut klarkomme.

Grüße,

RIDER

--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # Selfcode: sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[