@@Gunnar Bittersmann
“If this is done, only one instance of the literal string "Re: " ought to be used since use of other strings or more than one instance can lead to undesirable consequences.”
Genau aus dem Grund ist das Eindeutschen in „AW:“ völlig schwachsinnig.
Aber nicht nur aus diesem Grund. „AW:“ ist auch unverständlich. Dass „Re:“ irgendwas mit „zurück“ zu tun hat, darauf kommt man – nicht nur als Skatspieler. Man denkt bspw. an „retour“.
Dass „AW:“ für „Antwort“ stehen soll, das ist nicht intuitiv. Oder soll das was anderes heißen? Keine Ahnung; ist mir auch egal.
Ich will, dass bei E-Mails da „Re:“ steht – so, wie es im Standard vorgesehen und international verständlich ist.
LLAP 🖖
-- 
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann
  „Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Matthias Apsel
 Matthias Apsel Camping_RIDER
 Camping_RIDER JürgenB
 JürgenB