Hallo j4nk3y,
ich befürchte, dass der TO hier nichts selbst geschrieben hat (maximal ein paar Tweaks) und das große Ganze vom Homepage-Editor seines Hosters gebaut wurde. wf-Klassen gehören, wenn ich das recht vergoogle („verstehen“ will ich's nicht), zum Typekit Webfontloader, und wenn der Homepage-Editor auf diesem Weg die verwendeten Fonts aktiviert, reicht das Antippen eines Fonts zum Hinzufügen der Klasse.
Deswegen: tiefergehende Informationen als den Hinweis auf das Gästebuch-Feature seines Hosters mag ich erst geben, wenn Rückfragen kommen und sich erweist, dass der TO mehr von Webentwicklung versteht als in den Tools des Hosters zu klicken (was nicht abwertend ist; bei dem auf dieser Seite beschriebenen breiten Portfolio kann er für Webentwicklung eigentlich keine einzige Gehirnwindung übrig haben).
Rolf
sumpsi - posui - clusi