Tach!
Die beste Lösung verwendet UTF-8 anstelle von ANSI/ISO-8859-1, da damit nicht nur westeuropäische, sondern alle Sprachen abgedeckt sind. Wer UTF-8 verwendet, macht sich in Zukunft nie wieder Gedanken über seine Zeichenkodierung(en).
Und nicht nur Sprachen, sondern auch solche Dinge wie Emojis und vielleicht noch andere Zeichen, die irgendwann in der Zukunft modern werden und in den Unicode-Standard Einzug halten. Ganz zu schweigen von typografischen Satzzeichen, aber leben eher in nicht so populären Nischen.
dedlfix.