Benutz lieber
fsPromises
um Dateien zu lesen, damit kannst du den Code synchron aussehen lassen und dennoch die Vorteile von non-blocking IO genießen.Dürfen wir nicht benutzen.
Das hab ich nicht gewusst. Mit readFileSync
sähe das Beispiel dann so aus:
function readAndSend () {
const json = fs.readFileSync(path);
const html = `<html>… <script type="text/json">${json}</script> …</html>`;
response.send(html);
}
readAndSend();
Was den Platzhalter betrifft, könntest du bswp. Template-Literale benutzen. Das Grundgerüst dafür könnte so aussehen:
Ich weiß gar nicht, was Template-Literale sind.
Ein JavaScript-String mit Platzhaltern. So ein String wird nicht von einfachen oder doppelten Anführungszeichen umschlossen, sondern von Backsticks. Innerhalb des Strings können Platzhalter benutzt werden, zum Beispiel:
const name = "World"; // Normaler String
const template = `Hello, ${name}!`; // Template-Literal
console.log(template); // Ausgabe lautet: Hello, World!
Zudem, nochmal, es soll ein Anfängerprojekt sein. Vorwissen in HTML, CSS, JS, node.js = 2-3 Monate... 😕
Das verstehe ich, es würde deinem Verständnis aber weniger nützen, wenn ich dir sofort eine Komplettlösung präsentiere und du hättest dann kein Erfolgserlebnis. Deshalb versuch ich nur richtungsweisende Hilfe zu geben.