Tach!
Ok, dann denke mal darüber nach, was ein Mailprogramm macht: Es gibt der Mail eine eindeutige ID damit die Zustellung kontrolliert werden kann.
Machst Du das mit PHP auch und wartet Dein PHP Prozess solage bis zu einer etwaigen bounce?
Bounces landen im Postfach des Absenders oder einer alternativ angegebenen Adresse. Sie kommen nicht zu dem Prozess zurück, der die Mail abgeschickt hat. Und da können gern auch mal Tage dazwischenliegen. Das mit dem Warten auf Bounces ist also nicht sonderlich sinnvoll. Die Frage ist eher, warum die empfangenden Mailserver in einigen Fällen keine Bounces schicken, oder aber warum diese nicht im erwarteten Postfach landen. Eine Erklärung kann sein, dass die Mails als Spam eingestuft werden und deshalb keine Bounces generiert werden, damit nicht noch mehr unnötige Mails durch die Leitungen rauschen. Aber nicht alle Mailempfangsserver sind derart eingestellt. Die restliche Bounce-Mails können auch auf Empfängerseite in einem Filter gelandet sein.
dedlfix.