@@Yadgar
echo '<link rel="stylesheet" href="'.$stylesheet.'" type="text/css"></link>';Dass ich es generell für eine
Schnicht so gute Idee halte, HTML-Tags mit PHPechozu generieren, kann ich nicht oft genug wiederholen.Und warum bitte?
-
<link rel="stylesheet" href="<?= $stylesheet ?>" type="text/css">ist besser lesbar als
echo '<link rel="stylesheet" href="'.$stylesheet.'" type="text/css">'(Nicht zuletzt, weil keine Strings mit
.aneinandergehängt werden. Auch lässt sich der Quelltext besser einrücken.) -
Man spart sich das Hantieren mit einfachen und doppelten Anführungszeichen und das ggfs. notwendige Escapen mit
\. -
Man kommt nicht in die Versuchung, bei der Ausgabe Dinge zu tun, die man längst vorher getan haben sollte – im V-Teil der EVA.
PHP dient im A-Teil als Template-Sprache. Das darf sich durchaus im Code wiederspiegeln. (In Smarty wäre das Obige
<link rel="stylesheet" href="{ $stylesheet }" type="text/css">)Wenn man keine Tags mit
echoausgibt, ist man zu sauberem Programmierstil (EVA) gezwungen. Und das kann ja nicht schaden.
LLAP 🖖
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann