Lieber dedlfix,
RLQ.push(function() {...});
ich habe jetzt damit experimentiert. Dabei sehe ich, dass folgende JavaScripts in dieser Reihenfolge geladen werden:
Man sieht also folgende Reihenfolge:
- Ein "Startup"-Script
- Das Frickl-Overlay (keine Ahnung wo der URL-Parameter herkommt)
- nachgeladenes JavaScript
- nachgeladenes JavaScript
- nachgeladenes JavaScript
- nachgeladenes JavaScript
Im 6. Script findet man einen Hinweis auf den Klassennamen, den die Quelltextlinks bekommen: (suche nach beispiel_url_code!) Hier werden die störenden Links/Zusatztabs eingefügt. Insbesondere fällt mir dieser Code-Abschnitt auf:
mw.loader.load('MediaWiki:Edittools.js');var BeispielAdmin={setup:function(){..}}
Diesen Code finde ich nirgends in den Dateien unter wiki/extensions/Selfhtml. Wo steht dieser Kram und wer hat den verfasst?
Ich habe jetzt einen echt bösen Hack angewandt: [class*="beispiel_url_code"] - Alle halbe Sekunde wird im gesamten Dokument nach einem solchen Element gesucht. Wird ein solches Element gefunden, schmeißt sich mein Frickl-Overlay überhaupt erst an. Schön ist das nicht! Wenn jemand weiß, wie man das "korrekt" mit Registrierung eines Moduls macht, dann immer her mit den Ratschlägen.
Liebe Grüße
Felix Riesterer
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet
 Matthias Apsel
 Matthias Apsel JürgenB
 JürgenB Matthias Scharwies
 Matthias Scharwies