marctrix: CMS selber Programmieren?

Beitrag lesen

Hej bobby,

da hab ich natürlich Module, die ich entsprechend an das CMS hänge. Und ja, meine Kunden bezahlen mir den Aufwand. Ich erstelle keine Webseiten für 100 € oder so. Solche Kunde lehne ich auch ab. Die können dann ja zu dir gehen.

Für hundert Euro kann man auch keine Website mit WP erstellen — es sei denn das ist die Entschädigung für ein Ehrenamt.

Für 1.000,- EUR kann man aber nur mit WP Seiten erstellen. Und ich finde es schade, wenn Leute, die nicht mehr Budget haben, nur vor die Wahl gestellt werden, eine FB-Seite oder nichts zu haben.

Davon abgesehen kann man sich auch die Pflege (Updates einspielen, Hosting usw) bezahlen lassen. Das ist eine fairere Art der Kundenbindung, als die Zwangsheirat durch ein proprietäres System.

Ich bleibe bei der Meinung dass es besser geht als mit Wordpress oder Joomla. Und vor allem viel performanter und sicherer.

Das ganz bestimmt. Die Frage ist nur, ob du das hinbekommen hast. Regelmäßig gepatchte WP-Versionen stehen gar nicht so schlecht da. Vielleicht haben Deine Kunden nur deshalb Ruhe, weil an ihnen persönlich keiner Interesse hat. Hat denn schon mal jemand ernsthaft versucht, in Dein System einzudringen?

Dank der geringen Verbreitung deines eigenen Systems ist es schlciht weniger interessant für automatische Angriffe, die auf massenhafte Verbreitung ausgelegt sind. Marktführer und promnente Marktteilnehmer wie TYPO3, Joomla oder Drupal sind da schlicht die interessanteren Ziele.

"Seitdem ist Ruhe" sagt zwar etwas über die Zahl der gelungenen Angriffe aus (exponierte Ziele sind interessanter), aber nicht darüber, ob Dein System an sich sicherer ist. WP wird ja im Livebetrieb praktisch ununterbrochen auf Schwachstellen „getestet“.

Dein System hat sich solch massenhaften Angriffe schlicht nie stellen müssen.

Und wie gesagt: in die von mir ordentlich gepflegten Systeme ist bisher noch niemand eingebrochen. Der Hoster überwacht jede einzelne Installation automatisch und legt Anwendungen still, die sich „auffällig“ verhalten — hatte ich mal bei einem Kunden der statt WP ein eigenes Skripte-Sammelsurium verwendet hat. Seither hat er — dank WP — Ruhe…

Marc

--
Ceterum censeo Google esse delendam