Auge: Welche semantischen Elemente sind sinnvoll?

Beitrag lesen

Hallo

… die mangelhafte Browserunterstützung von detailsund dialogzeigt, dass selbst die Brwoserhersteller glauben, dass man für jeden Anwendungsfall ein eigenens Element benötigt.

Ich hab' dann noch ein "nicht" reinverbessert.

Aj ja, jetzt erschließt sich mir der Satz. 😀

Während bei deteils nur der Edge nicht mitspielt …

Abseits der Semantik ist das nun aber auch kein Beinbruch. Der Inhalt wird in einem Blockelement offen angezeigt und gut ist.

… verweigert sich auch Mozilla dem dialog-Element.

Naja, es funktioniert so fast halb. Man kann dialog im Firefox seit Version 53 ja per about:config aktivieren (dom.dialog_element.enabled = true), allerdings wird das Pseudoelement dialog::backdrop nicht unterstützt. Es geht mit einigem Gefrickel (händisch eingebautes Backdrop-Element) zumindest in einer kontrollierbaren Umgebung wie einem Intranet. Allerdings sieht es für mich laut dem Mozilla-Bugtracker-Eintrag für Dialog nicht danach aus, dass die Implementierung zeitnah zuende gebracht wird [1]. Wünschenswert wäre es.

Tschö, Auge

--
Ein echtes Alchimistenlabor musste voll mit Glasgefäßen sein, die so aussahen, als wären sie beim öffentlichen Schluckaufwettbewerb der Glasbläsergilde entstanden.
Hohle Köpfe von Terry Pratchett

  1. Die Politik der Mozilla-Stiftung scheint mehr an fragwürdigen Features wie eigenem Nutzertracking interessiert zu sein, als an der geradlinigen Umsetzung von Web-Standards. Schade auch. ↩︎