Auge: Welche semantischen Elemente sind sinnvoll?

Beitrag lesen

Hallo

Warum zum Henker stellt man neue Tags zu verfügung wenn man sie nicht nutzt?

Falsche Frage. Die Frage lautet, warum (zum Henker) man neue Elemente (und auch Attribute) nicht nutzt, obwohl sie zur Verfügung stehen? Es gibt darauf mehrere Antworten.

Ich hatte jetzt grad ne Webseite in der Hand die nur aus p und strong-Elementen bestand, also keine semantische Textauszeichnung. Da muss man mehr Elemente wie h1-hx, ul, ol und li, bzw auch address und dl verwenden.

Auf Seitenstrukturierung mit article, section, etc habe ich verzichtet - 2013 hatte ich jede Seite damit vollgepflastert.

Naja, es ist zwar immer von der sprichwörtlichen „Div-Suppe“ die Rede, aber natürlich kann man es – Stichwort „vollpflastern“ – auch mit jedem anderen Element übertreiben.

… die mangelhafte Browserunterstützung von detailsund dialogzeigt, dass selbst die Brwoserhersteller glauben, dass man für jeden Anwendungsfall ein eigenens Element benötigt.

Die Logik verstehe ich nicht.

Im vorliegenden Fall würde ich @Gunnar Bittersmann zustimmen und auf ein Container-Element verzichten.

Den konkreten Fall der Einfassung eines Icons hatte ich nicht betrachtet. Aber ja, ein Icon braucht per se keine solche.

#Less is more!

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

Apropos Semantik. Direkt vor der Verabschiedung mit der Hauptüberschrift um die Ecke zu kommen … *scnr*

Tschö, Auge

--
Ein echtes Alchimistenlabor musste voll mit Glasgefäßen sein, die so aussahen, als wären sie beim öffentlichen Schluckaufwettbewerb der Glasbläsergilde entstanden.
Hohle Köpfe von Terry Pratchett