Lieber Mirko,
Sehr gute Erklärung dieser Dialog-Box. Besten Dank dafür.
Lob ist immer willkommen. Danke dafür.
Meine Frage: kann ich diese auch mit eigenen Link-Buttons aufrufen und kann ich in die Dialog-Box auch eine html-Seite mit Image und Text einbinden?
Ja. Aber das ist wahrscheinlich keine gute Idee. Schauen wir einmal, was Du genau erreichen willst.
Mit dieser Dialog-Box möchte ich meine Leser mittels Image-Buttons auf diese Dialog-Infos klicken lassen.
Warum? Warum ist der Link als Link zu einer neuen Seite nicht gut genug? Dein Ansinnen klingt für mich nach einer Art Bild-in-Bild-Funktion, also Seite-in-Seite-Darstellung. Also, wozu?
Als Autor/Schriftsteller will man ja gern auch mobil aktiv bleiben, weshalb meine Homepage auf responsive Design gestaltet wird und so auch für mobile Endgeräte nutzbar sein.
Für mobile Endgeräte ist die Datenmenge, die Deine Seite beim ersten Aufruf lädt, eine sehr wesentliche Größe. Bei Dir sind das mal eben schlappe 13 MB! Das mag ich dann nicht laden müssen, nur um zu sehen, ob ich auf Deiner Seite das finde, wonach ich gesucht habe und was eine Suchmaschine mir als potenziell interessantes Ergebnis aufgelistet hat.
Nur so als Vergleich: Microsoft Word Windows 6 aus dem Jahre 1990 wurde auf 6 Disketten ausgeliefert, was bei einer maximalen Auslastung der Datenträger ein Volumen von 8,64 MB ergibt. Das bedeutet, dass Deine Seite mehr Datenvolumen saugt, als Word im Jahre 1990.
Die Dialog-Box wäre für mich die perfekte Lösung, damit ich Unterseiten "einsparen" kann.
Warum solltest Du diese einsparen wollen? Was ist so schlecht daran? Hast Du nur wenige Inhalte, dann kannst Du diese gleich auf einer Seite anzeigen und mit Links auf der Seite selbst direkt ansteuern, oder den Besucher eben dort hin scrollen lassen. Eine Dialog-Box hat auf einem großen Display einen Sinn, wo sie einen begrenzten Raum für sich beanspruchen kann, der nur einen Teil der Fläche verbraucht. Auf einem mobilen Gerät kann diese Dialog-Box ganz schnell zum alleinigen Inhalt werden, was die Bedienung einer Seite ungewohnt anders werden lässt, da Dialog-Boxen üblicherweise ein Bedienkonzept von Anwendungen sind, und nicht von Inhaltsseiten.
Liebe Grüße
Felix Riesterer