Mirko Eisemann: Dialog-Box mit einer HTML-Seite befüllen und auf sie mit einem Image-Button-Link verweisen

Beitrag lesen

problematische Seite

Hallo Felix,

ich bedanke mich für deine schnelle Antwort. Also, warum die Dialog-Box für mich von - na doch - Wichtigkeit ist, ist das relativ schlanke Design. Meine anfängliche Idee war, diese Box für den Nutzer zu laden, sobald er auf einen der Link-Button klickt um rasch die nötigen Infos zu bekommen, die er braucht. Die HTML-Seite war nur eine Idee. Natürlich hast Du völlig Recht, zu sagen, dass ich so ne html-Seite einfacher ausgeben kann, als mit einer Dialog-Box. Sorry, das ist mir eben auch klar geworden (rotwerd). Wie kann ich die Dialog-Box ohne großen Aufwand mit Inhalt bestücken - ohne eine HTML-Seite? Ich will ein Bild, rechts davon die Infos zu diesem Bild (ich bin Buchautor) ergo die Infos das bestimmte Buch betreffen und einen Verweis zum Kauf, der Link hierzu extern verweist.

Und hey Felix, Danke für deine guten Kritiken. Ich weiß, ich hab eine Menge Bildmaterial. Die meisten zumindest für die start.html sind zwar bereits komprimiert, doch die Images in den anderen Ordnern sollen bald verschwinden. Damit kann ich den Content um ein vielfaches erleichtern und um Schnelligkeit hochjagen 😀.

Meine Frage nun: ich will unbedingt Seiten in meiner Homepage einsparen. Wofür ich diese Dialog-Box nutzen möchte. HTML-Seiten fallen aus. Wie kann ich diese realisieren? Ohne erheblichen Traffic und Content haben zu müssen?

Besten Dank dir für deine Hilfe. Gruß von Mirko

die Ansicht der Image-Links, die ich mit Dialog-Box verlinken möchte.