Hello,
Tom wollte aber nicht
checkedin die Datenbank schreiben, sondernchecked="checked". Genau darauf habe ich geantwortet.mir persönlich würde ja checked auch genügen, aber da war doch mal was?
Verdrehe jetzt bitte nicht die Tatsachen. Du wolltest HTML-Code in die Datenbank schreiben, keinen ENUM-Wert.
Ich wollte den Attributwert (also Daten) direkt ohne weitere Normalisierung in die DB schreiben und habe ersatzweise das ganze Attribut benannt, falls dies notwendig würde. Ob dies nun HTML-Code im Sinne von Beschreibungssprache, oder nur ein Datenwert in HTML-Notation wäre, darüber würde ich gerne noch diskutieren.  Checked alleine würde ich jedenfalls nicht als der Beschreibungssprache zugehörig, sondern als Attributwert bezeichnen. Und das ist eindeutig ein Datum.
wenn man doch seit zwanzig Jahren weiß, dass die Koppelung MySQL-PHP-HTML Bestand hat und bestenfalls durch CSS ergänzt wird?
dashamwaschonimmahsogmacht driven development[^1] funktioniert seit 20 Jahren. Nicht.
Amdere würden dies als "best Practice" bezeichnen, ich nur als "Augenmaß bewahren". Wenn man sich durch einen solchen Kompromiss eine Menge Overhead ersparen kann, halte ich das für wirtschaftlich richtig und fachlich vertretbar, da nachvollziehbar und ggf. zu gegebener Zeit noch reparierbar.
Glück Auf
Tom vom Berg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet TS
 TS Auge
 Auge Der Martin
 Der Martin Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Matthias Apsel
 Matthias Apsel Rolf B
 Rolf B Christian Kruse
 Christian Kruse Julius
 Julius MudGuard
 MudGuard Camping_RIDER
 Camping_RIDER