Tach!
ja, so ist das eingestellt auf dem Produktivsystem. Bislang konnte ich (prä-PHP-Ära) im IIS Log einsehen, was für FEhler aufgetreten sind. Nun steht dort aber nichts mehr zu den Details drin. lediglich 304, 500 oder ähnliches
Dann schau nochmal in die phpinfo()-Ausgabe, wo Fehlermeldungen hingeschrieben werden. Siehe Konfigurationswerte für das Error Handling, insbesondere log_errors und error_log.
Das jetzt aber die Seite einfach weiß bleibt, ist Echt mist ;)
Wie gesagt, das ist gut so, damit keine internen Details veröffentlicht werden. Wenn es sich nicht gerade um einen Startup-Fehler handelt (zum Beispiel Syntaxfehler), bei dem PHP bereits vor Ausführen deines Scripts scheitert, kannst du auch am Anfang des Scripts das error_reporting und display_errors so einstellen, dass du mehr Informationen ausgegeben bekommst. Alternativ hilft auch eine .user.ini-Datei.
dedlfix.