Henry: HTML mit Umlauten ohne Verhunzung des Codes

Beitrag lesen

problematische Seite

Hallo Virtuella,

  1. Mit der neuesten Version von Notepad++ gibt es das "konvertieren zu UTF-8 ohne BOM" nicht mehr. Und nun?

Doch das geht, du musst halt nur ein paar Zeichen drin haben, die UTF-8 notwendig sind. Also zb. sobald du ein paar Umlaute drin hast, klappts. Daher habe ich mir angewöhnt im Quelltext das iregendwo versteckt drin zu haben.

Zu deiner Seite, du nutzt eine Menge Bildmaterial, was dir nochmal Rechteprobleme bringen könnte. Gerade heute wurde die Thematik nochmal verschärft.

Dann zu deiner Vorliebe für WYSIWYG, das mag vielleicht für Standardseiten noch hilfreich sein. Aber gerade wenn jemand, so wie du, Datensammlungen anbieten will ist es, auch wenn du das jetzt noch nicht glaubst, auf Dauer entspannter und variabler sich ein bisschen HTML und PHP beiszubringen, spart danach ungemein Zeit und bringt unendliche Möglichkeiten.

Gruss
Henry

--
Meine Meinung zu DSGVO & Co:
„Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“