Hallo
Dann bleibt nur ein Punkt übrig. Die Darstellung des Displays. Hast du da auch ein Tipp für mich?
Meine Idee war es mit eine Tabelle zu lösen und die Zellen anzusprechen.
Da gibt es -zig Möglichkeiten. Willst du das im Eröffnungsposting gezeigte Display möglichst exakt nachbilden oder willst du „nur“ die dort verfügbaren Informationen im Browser anzeigen?
Im ersten Fall kannst du das mit einer SVG-Grafik erreichen. SVG ist ein XML-Dialekt, dessen Elemente du, wie in HTML auch, per JavaScript manipulieren und mit CSS stylen kannst. Ansonsten, also in einer von der Originaldarstellung unabhängigen Informationsanzeige per HTML, kannst du mit einer Tabelle oder mit einer Beschreibungsliste (dl mit dt und dd) arbeiten.
Tschö, Auge
--
200 ist das neue 35.
200 ist das neue 35.