Oder ist das ein Trugschluß und "header:location" umgeht die Scriptlaufzeit gar nicht?
Genau so: "header:location" umgeht die Scriptlaufzeit nicht.
Das habe ich befürchtet. Hatte daher auch mal
echo ("<meta http-equiv='refresh' content='1;URL=".$scriptname."?listID=$listID'>");
ausprobiert, aber das macht wget
nicht mit.
Anruf beim Support bracjte die Erkentniss, dass (vermutlich) Scripte, die über cron angestoßen werden, dem script-time-limit nicht unterliegen, aber "sollte/könnte/würde" bringt auch nicht wirklich was. Wir leben nicht im Konjunktiv.
SSH-Zugang habe ich ja, aber die entsprechenden Rechte zum dumpen der DB sind hier nicht frei gegeben.
Gibts ne andere Möglichkeit, dass sich das Script selber aufruft?
Gruß, Jörg