Noch ne Frage: Was bedeutet die 2 vor dem > ? Denn wenn ich die weglasse, erhalte ich in der result.txt nichts und in der error.txt meine Ergebnismenge.
-
Befehl > DATEI: Normale Ausgaben (<stdout>) landen in der Datei DATEI. -
Befehl 1> DATEI: ebenso. -
Befehl >> DATEI: Normale Ausgaben werden an die Datei DATEI angehangen. -
Befehl 1>> DATEI: ebenso. -
Befehl 2> ERRORS: Fehlermeldungen (<stderr>) landen in der Datei ERRORS -
Befehl 2>> ERRORS: Fehlermeldungen werden an die Datei ERRORS angehangen. -
Befehl > DATEI >2&1<stdout> und <stderr> werden in die Datei DATEI geschrieben.