Rolf B: Zusammenspiel php/JS bei Parameterübergabe von php zur JS Funktion

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

Gewohnheitssache

"Ich bin das so gewöhnt" und "So ist es gut" sind Merkmale auf orthonalen Achsen (=hat miteinander nichts zu tun). Ja, du hast Uraltcode und der wird vermutlich eine ECHO-Wüste sein. Und es ist sicherlich nicht einfach, zwei Codestyles parallel zu führen.

Es ist für den Programmierer deutlich komplexer, HTML mit echo zusammenzubauen und dabei auf jedes Anführungszeichen einzeln aufpassen zu müssen, als den PHP Mode zu verlassen, das HTML einfach hinzuschreiben und nur bedarfsweise PHP Daten hinzuzufügen.

An <?= $foo ?> kann man sich auch gewöhnen. Vor allem, wenn man einen Editor verwendet, der ein PHP/HTML/CSS/JS-Gemisch sauber highlighten kann. Z.B. Visual Studio Code mit der Extension PHP Intelephense.

Welchen Editor verwendest Du, dass sich der Nutzen von Gunnars Empfehlung (die ich Dir übrigens auch gab) nicht aufdrängt?

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi