Aloha ;)
wie wird im Fediverse der Faktencheck durchgeführt?
Durch die Community - das regelt sich selbst.
Funktioniert offenbar hier 😉.
Stimmt. 😉
Technische Gründe für verspäteten unfollow halte ich für durchaus plausibel, wenn man bedenkt, dass das ein weltweites Riesennetz ist.
Eben - und wenn man bedenkt, dass Follower beim Accountwechsel gleichzeitig über neuen Namen und neues Bild (push-) benachrichtigt werden kann ich mir eine Häufung von mehreren Millionen Usern vorstellen, die genau gleichzeitig auf unfollow klicken. Ich kann mir wirklich vorstellen, dass da eine Botnetz-Abwehrmaßnahme greift.
Was ist eigentlich "sensitive content" für die? Wenn ein Schwarm Republikaner irgendwelche Demokratenthemen als "sensitive" melden, könnte es sein, dass vorsorglich erstmal gesperrt wird bis das verifiziert wurde, denke ich mir. Ich bin gespannt ob es dazu nochmal Updates gibt.
Richtig. Auch das kann ich mir vorstellen. Bin auch mal gespannt. Wobei: vielleicht werden die die echte Story auch gar nicht droppen - aus Angst vor Nachahmung sofern sie keinen Weg finden, die Sperren dagegen zu härten.
Mit der Community hat Meta übrigens die Abschaffung ihrer Checks begründet. Die wurden aber eigentlich eingeführt, weil die Community es gerade nicht gerichtet hat, vor allem nicht in Filterblasen. Das wäre zumindest mein Wissensstand. Deswegen finde ich den Ansatz, dass die Community schon für Ordnung sorgt, leichtsinnig.
Auf jeden Fall! Vergleichbar mit dem, was Elon Musk in Bezug auf TwitterX als Meinungsfreiheit versteht...
Grüße,
RIDER