Hi,
ich habe einen Bekannten von SQL erzählt und er möchte für sein Verein eine SQL-Datenbank für die Verwaltung von Vereinsdaten.
Auch Daten von Mitgliedern?
Dann als erstes mal über EUDSGVO usw. informieren - wer wird der Datenschutzbeauftragte, welche Daten dürft Ihr speichern (Datensparsamkeit, nur die Daten speichern, die benötigt werden), wer darf auf welchen Teil der Daten zugreifen, welche Daten müssen wie lange aufbewahrt werden, wie löst Ihr den Konflikt zwischen Löschauftrag vom (ex-Mitglied) und ggf. vorhandener Daten-Vorhalte-Pflicht, Datenintegrität (Daten dürfen nicht unbemerkt verändert werden), Backup + Wiederherstellung.
Wäre das der richtige Ansatz für so etwas?
Ich würde mich mal umgucken, ob es fertige Vereinsverwaltungslösungen gibt. Die kosten zwar Geld (Anschaffung einmalig, Wartung/Betreuung dauerhaft), aber dafür dürften einige der obengenannten Aspekte schon geklärt sein.
cu,
Andreas a/k/a MudGuard