Antwort an „Matthias Scharwies“ verfassen

Hallo zusammen,

Die Linklisten waren euch zu trocken – etwas Neues, Frisches musste her.

Mit den Cards haben wir jetzt einen Linktext, eine kurze Erklärung und die Möglichkeit, oben rechts ein Icon oder Logo zu platzieren.
Statt der Erklärung kann dort auch ein ergänzendes Bild erscheinen.

So eine Grafik wirkt erfrischend – im Idealfall steht sie in thematischem Zusammenhang und visualisiert einen passenden Aspekt.

Mittlerweile haben wir schon einiges zusammenbekommen: Kategorie:Icon

Wenn jetzt neue Vorschläge mit alten verglichen werden, sollte man evtl. ein paar Grundsätze formulieren.

Dabei stellt sich mir immer öfter die Frage, ist das Ziel des thematischen Inhalts erfüllt oder sind die Grafiken nur Dekoration?

Sollte man Themenbereiche farbig sortieren? JavaScript hat im unoffiziellen Logo das gelb, CSS im offiziellen, aber noch unbekannteren das rebeccapurple, für HTML und SVG stünden schlecht abgrenzbare orange-Töne:

Ich befürchte das Schlimmste, wenn alle Icons einer Seite die gleiche(n) Farben hätten.

Andererseits sieht es bei den verschiedenen JS-Tutorials imho doch ganz gut aus, wenn ein Wiedererkennungswert da ist.

Herzliche Grüße
Matthias Scharwies

freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar
freiwillig, öffentlich sichtbar

Ihre Identität in einem Cookie zu speichern erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge zu editieren. Außerdem müssen Sie dann bei neuen Beiträgen nicht mehr die Felder Name, E-Mail und Homepage ausfüllen.

abbrechen