Hallo Jonathan,
Und was hast du vorher gemacht?
ab ca 1980 Computer als Hobby mit BASIC, C, Assembler
1984 Abi
1984/85 Bund. Der zählt mit, deshalb sind die 40 Jahre jetzt schon voll.
ab 1985 Ausbildung zum Math. Techn. Assistenten
ab 1988 Arbeit beim Ausbildungsunternehmen, mit COBOL, Clipper (dBase), Smalltalk, C++, C#, SQL. Batchprogramme, Windows Services, Webseiten, Windows-Dialogprogramme. Einiges in betrieblichen Fortbildungen gelernt, noch viel mehr bei Tante Google und bei Selfhtml.
ab 2030 peile ich die Rente an 😀
Wenn ich ab 1988 rechne, ok, dann sind's erst 37 Jahre. Mit der Hobbyzeit hingegen…
Hätte ich erstmal Informatik studiert, dann würden mir 5-6 Jahre an den 40 fehlen. Informatik habe ich nach der Ausbildung versucht, fernzustudieren. Ganz ehrlich? Das, was ich dort gelernt habe, hat mir im Berufsleben genau gar nichts genützt, drum habe ich vor dem Vordiplom aufgehört.
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi