Rolf B: Umstellung auf responsive/Neukonzeption

Beitrag lesen

Hallo JürgenB,

nach meinen Beobachtungen ist es so:

Wenn ich ohne popover arbeite, ist das position:absolute Element von sich aus relativ zu dem position:relative Elternelement positioniert und dadurch mit erträglichem Aufwand in der Nähe des Buttons zu halten. Ich habe allerdings magic numbers für die Größe des Buttons.

Wenn ich mit popover arbeite, ignoriert das position:absolute-Element sein position:relative Elternelement. Ohne Verankerung wird es nur noch relativ zu einem Rechteck positioniert, das so groß ist wie der Viewport, aber mit dem Dokument mitscrollt. Heißt: Wenn ich beispielsweise dies habe:

  • einen Viewport der Höhe 800px
  • einen Body mit einer realen Höhe 1000px - also mit Scrollbar, mit Scrollbar ganz oben
  • ein Popover mit margin: auto auto 0 auto;

dann das Popover öffne und das Dokument zum Ende scrolle, verschiebt das Popover sich die 200px mit. Wenn ich das Popover in dieser Scrollposition öffne, erscheint es 200px über dem unteren Rand. Eine Positionierung basierend auf dem Viewport erreicht man mit position:fixed.

Ich versuche mal, diesen Teilbaum aus der Diskussion abzutrennen.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi