Felix Riesterer: Enshittification bei Discord im Gange

Liebe Mitlesende,

die Enshittification hat nun auch Discord erreicht. Wir können den Prozess nun genüsslich verfolgen.

Liebe Grüße

Felix Riesterer

  1. Hallo Felix,

    Ich nutze Discord nur für die Self-Stammtische/Konferenzen und den Kontakt zu dedlfix.

    Gibt es eine brauchbare Alternative?

    • werbefrei
    • für Besucher kostenlos (eine von Verein getragene Grundgebühr könnte ich mir vorstellen)
    • funktionsreich genug
    • nicht von uns gehostet

    Discord Nitro ist da eher nicht die Lösung, das verstehe ich so, dass es jeder Nutzer einzeln kaufen muss.

    BBB bei bbbserver.de wäre das, was ich mir vorstelle, aber das kostet über den Daumen einen Euro pro möglichem Konferenzteilnehmer. Wir hätten die Wahl zwischen 5 und 10, 5 reicht nicht, glaube ich.

    Rolf

    --
    sumpsi - posui - obstruxi
    1. Lieber Rolf,

      während der Corona-Phase, in der die Schulen geschlossen bleiben mussten und der Unterricht online erfolgen musste, haben Janosch und ich eine BBB-Infrastruktur aufgebaut, bei der wir mehrere Server mit BBB-Instanzen betrieben haben, inklusive eines Loadbalancers. Die Kosten waren etwas unter 50 Euro pro Server und Monat.

      Wenn der Verein mit BBB liebäugelt, dann bräuchten wir einen ausreichend dimensionierten (V)Server, auf dem wir eine solche Instanz betreiben könnten. Das sind dann laufende Kosten für den Verein, die sich aus meiner Sicht nicht rechnen werden. Dann lieber die MVs auf einem Jitsi-Server veranstalten, den es schon gibt und bei dem man sich kostenfrei einwählen kann.

      Oder wir halten es auf Discord halt so lange aus, bis die Enshittification dort für unsere Maßstäbe unverantwortlich geworden ist.

      Liebe Grüße

      Felix Riesterer

      1. Ja, Jitsi oder Big Blue Button (BBB) sind auch meine Empfehlungen. Vielleicht auch Matrix? Ich weiß ja nicht, was auf Discord so angestellt wird.

        Ich nutze Discord nicht mehr, seit sie sich per AGB das Recht einräumen, meine Inhalte zum Training einer sogenannten „KI” zu verwenden.

        1. Servus!

          Ja, Jitsi oder Big Blue Button (BBB) sind auch meine Empfehlungen. Vielleicht auch Matrix? Ich weiß ja nicht, was auf Discord so angestellt wird.

          @Rolf B schrieb:

          Ich nutze Discord nur für die Self-Stammtische/Konferenzen und den Kontakt zu dedlfix.

          Das gilt für uns alle, außer @Hörnchen

          Wir müssen auch nichts eigenes haben.

          Ich hatte Felix davon berichtet, dass sowohl die LUGVS (LinuxUser Group Villingen-Schwenningen) als auch die ZUM eine solche Installation haben. Wir müssten nur fragen.

          Herzliche Grüße

          Matthias Scharwies

          1. Hallo Matthias,

            wir könnten - solange Du nicht pensioniert bist - bei ZUM einen Konferenzraum haben? Ist die Qualität da besser? Discord ist ohne Nitro ja auf 720p limitiert.

            Rolf

            --
            sumpsi - posui - obstruxi
            1. Servus!

              Hallo Matthias,

              wir könnten - solange Du nicht pensioniert bist - bei ZUM einen Konferenzraum haben?

              ZUM e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, in dem meiner einer (und @Felix Riesterer ) Mitglied sind.

              Wir müssten halt fragen.

              Ist die Qualität da besser? Discord ist ohne Nitro ja auf 720p limitiert.

              Ging gut! War vor allem für mich browserbasiert - was die zahllosen Updates bei Discord unnötig macht.

              @Ryuno-Ki ich will privat sowieso mal ne eigene Mastodon-Instanz aufsetzen. Evtl. probier ich da matrix aus. (Auch wenn das erst mal nichts miteinander zu tun hat.)

              Herzliche Grüße

              Matthias Scharwies

          2. @@Matthias Scharwies

            @Rolf B schrieb:

            Ich nutze Discord nur für die Self-Stammtische/Konferenzen und den Kontakt zu dedlfix.

            Das gilt für uns alle, außer @Hörnchen

            Ich fühle mich ausgeschlossen.

            Ich nutze Discord zwangsweise auch für CSSBattle und beyond tellerrand.

            🖖 Live long and prosper

            --
            “In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
            — Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14
          3. Servus!

            Moin.

            @Rolf B schrieb:

            Ich nutze Discord nur für die Self-Stammtische/Konferenzen und den Kontakt zu dedlfix.

            Komisch. Ich kenn Stammtische nur physisch. Online-Konferenzen habe ich zuletzt in der Pandemie über gather.town erlebt (Einschätzung der bpb). Workadventure ist Source Available und kann selbst gehostet werden.

            1. Hallo,

              @Rolf B schrieb:

              Ich nutze Discord nur für die Self-Stammtische/Konferenzen und den Kontakt zu dedlfix.

              Komisch. Ich kenn Stammtische nur physisch.

              das ist auch okay, wenn die Teilnehmer alle in derselben Region leben. Die Mitglieder und Unterstützer von SELFHTML verteilen sich aber über die ganze Republik, teilweise sogar darüber hinaus.

              Online-Konferenzen habe ich zuletzt in der Pandemie über gather.town erlebt (Einschätzung der bpb).

              Bei meinem Arbeitgeber wurden in der Corona-Zeit Besprechungen plötzlich fast nur noch als Online-Meetings über Teams gemacht. Damals aus gutem Grund. Aber irgendwie hat sich die Gewohnheit gehalten. Präsenzmeetings sind immer noch ganz, ganz selten.

              Aber das hat ja auch was für sich. Zum Beispiel in Verbindung mit Home Office. Oder dass man nebenher auch noch was Sinnvolles tun kann. Ich bin zu etlichen Meetings eingeladen, die ich für Zeitverschwendung halte, aber nicht rotzfrech ablehnen will.

              Einen schönen Tag noch
               Martin

              --
              Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
              Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
              1. Servus!

                Komisch. Ich kenn Stammtische nur physisch.

                das ist auch okay, wenn die Teilnehmer alle in derselben Region leben. Die Mitglieder und Unterstützer von SELFHTML verteilen sich aber über die ganze Republik, teilweise sogar darüber hinaus.

                Un deswegen war es so schade, dass wir 2019 und 2022 auf ein Offline-Treffen verzichtet hatten, weil's „ja Discord gibt.“

                Wir haben auf der MV (Mist, der Bericht von Treffen ist immer noch nicht fertig) grob angedacht, uns öfter zu treffen:

                [EDIT] Jahreszahl eingefügt! [/EDIT]

                Herzliche Grüße

                Matthias Scharwies


                1. ohne Gewähr! 😀 ↩︎

                1. Hallo

                  • Sicher! SELF-Treffen mit MV und Bootsfahrt auf eine Insel
                    24-26.04. in Emden

                  Und wie komme ich dahin, wenn ich keinen De Lorean habe?

                  Tschö, Auge

                  --
                  „Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde
                  1. Hallo Auge,

                    du brauchst weder einen DeLorean noch einen relativistischen Dilatationsflug. Zeitreisen in die nähere Zukunft lassen sich technisch durch hinreichenden Konsum von Kräuteraufgüssen realisieren.[1]

                    Rolf

                    --
                    sumpsi - posui - obstruxi

                    1. „Abwarten und Tee trinken“ - 04 steht für April, nicht für 2004. Aber mittlerweile hat Matthias es ja auch editiert. ↩︎

                    1. Hallo

                      du brauchst weder einen DeLorean noch einen relativistischen Dilatationsflug. Zeitreisen in die nähere Zukunft lassen sich technisch durch hinreichenden Konsum von Kräuteraufgüssen realisieren.

                      Oder ich benutze die Echtzeitzeitmaschine von Thomas Alva Edison.

                      04 steht für April, nicht für 2004.

                      Soweit war das klar, aber wir haben ja nun mittlerweile Juni, nicht wahr!? 😁

                      Tschö, Auge

                      --
                      „Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde
                  2. Hallo Auge,

                    • Sicher! SELF-Treffen mit MV und Bootsfahrt auf eine Insel
                      24-26.04. in Emden

                    Und wie komme ich dahin, wenn ich keinen De Lorean habe?

                    Gemeint ist 2026. Das sollte auch mit weniger exotischen Mitteln zu erreichen sein.

                    Viele Grüße
                    Julius

                    1. Hallo

                      • Sicher! SELF-Treffen mit MV und Bootsfahrt auf eine Insel
                        24-26.04. in Emden

                      Und wie komme ich dahin, wenn ich keinen De Lorean habe?

                      Gemeint ist 2026.

                      Ach, ach was!? 😉

                      Das sollte auch mit weniger exotischen Mitteln zu erreichen sein.

                      Hmm, dann isses wohl nicht die Bahn. 😒

                      Tschö, Auge

                      --
                      „Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde
                      1. Hallo Auge,

                        • Sicher! SELF-Treffen mit MV und Bootsfahrt auf eine Insel
                          24-26.04. in Emden

                        Und wie komme ich dahin, wenn ich keinen De Lorean habe?

                        Gemeint ist 2026.

                        Ach, ach was!? 😉

                        Lieber einmal zu viel richtig gestellt als zu wenig 🙃.

                        Das sollte auch mit weniger exotischen Mitteln zu erreichen sein.

                        Hmm, dann isses wohl nicht die Bahn. 😒

                        Ich persönlich würde aus Kosten- und Zugänglichkeitsgründen auch das SELFHTML-Treffen nicht auf eine Insel legen. Ich würde das eher als ein inoffizielles Rahmenprogramm nach/vor einem Treffen einplanen.

                        Viele Grüße
                        Julius

                        1. Hallo

                          Das sollte auch mit weniger exotischen Mitteln zu erreichen sein.

                          Hmm, dann isses wohl nicht die Bahn. 😒

                          Ich persönlich würde aus Kosten- und Zugänglichkeitsgründen auch das SELFHTML-Treffen nicht auf eine Insel legen.

                          Macht ja auch keiner. 🙂

                          Tschö, Auge

                          --
                          „Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde
                          1. Hallo Auge,

                            Das sollte auch mit weniger exotischen Mitteln zu erreichen sein.

                            Hmm, dann isses wohl nicht die Bahn. 😒

                            Ich persönlich würde aus Kosten- und Zugänglichkeitsgründen auch das SELFHTML-Treffen nicht auf eine Insel legen.

                            Macht ja auch keiner. 🙂

                            Borkum gehört zum Landkreis Leer, wäre also in Emden/Leer enthalten 😜.

                            Viele Grüße
                            Julius

                            1. Hallo,

                              Das sollte auch mit weniger exotischen Mitteln zu erreichen sein.

                              Hmm, dann isses wohl nicht die Bahn. 😒

                              Ich persönlich würde aus Kosten- und Zugänglichkeitsgründen auch das SELFHTML-Treffen nicht auf eine Insel legen.

                              Macht ja auch keiner. 🙂

                              Borkum gehört zum Landkreis Leer, wäre also in Emden/Leer enthalten 😜.

                              Wie kann etwas etwas enthalten, wenn es doch Leer ist?

                              Gruß
                              Kalk

                        2. Servus!

                          Hallo Auge,

                          • Sicher! SELF-Treffen mit MV und Bootsfahrt auf eine Insel
                            24-26.04. in Emden

                          Und wie komme ich dahin, wenn ich keinen De Lorean habe?

                          Gemeint ist 2026.

                          Ach, ach was!? 😉

                          Lieber einmal zu viel richtig gestellt als zu wenig 🙃.

                          Das sollte auch mit weniger exotischen Mitteln zu erreichen sein.

                          Hmm, dann isses wohl nicht die Bahn. 😒

                          Ich persönlich würde aus Kosten- und Zugänglichkeitsgründen auch das SELFHTML-Treffen nicht auf eine Insel legen. I

                          Trischen oder Memmert – damit uns keiner dazwischenfunkt!

                          Herzliche Grüße

                          Matthias Scharwies

                          1. Hallo Matthias,

                            Ich persönlich würde aus Kosten- und Zugänglichkeitsgründen auch das SELFHTML-Treffen nicht auf eine Insel legen. I

                            Trischen oder Memmert – damit uns keiner dazwischenfunkt!

                            Ich würde die Rechnung nicht ohne die Möwen machen. Alles nach Essen aussehende ist da ganz schnell weg (auch Adressbüchlein, die wie ein Butterbrot verpackt sind).

                            Viele Grüße
                            Julius

                            1. Hallo,

                              Ich würde die Rechnung nicht ohne die Möwen machen. Alles nach Essen aussehende ist da ganz schnell weg (auch Adressbüchlein, die wie ein Butterbrot verpackt sind).

                              Meins? Meins? Meins?

                              Danke, jetzt hab ich das Bild aus Findet Nemo im Kopf.

  2. @@Felix Riesterer

    die Enshittification hat nun auch Discord erreicht. Wir können den Prozess nun genüsslich verfolgen.

    War Discord nicht schon immer shit? Aber schlimmer geht immer.

    🖖 Live long and prosper

    --
    “In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
    — Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14
    1. Hallo Gunnar,

      Da ist das Grundproblem aller Evergreen-Programme. Sie wollen aktuell sein, ohne dass der Benutzer sich aktiv drum kümmern muss.

      Bei Edge oder Firefox gibt's Unternehmensinstaller, die keinen Selbst-Update machen. Für die Nutzer, die nicht selbst installieren dürfen. Für Chrome mutmaßlich auch. Ob Discord das auch anbietet, habe ich nicht recherchiert. Hast Du?

      Rolf

      --
      sumpsi - posui - obstruxi
  3. Hi liebe Community,

    ich teile manche Kritik an Discord durchaus, etwa im Hinblick auf die zunehmende Monetarisierung und die geplante Integration von KI. Ja, das gehört mittlerweile zum Geschäftsmodell – und ob man das gut findet oder nicht, sei dahingestellt. Fakt ist: Discord funktioniert aktuell sehr stabil, war für mich wie für viele andere so gut wie immer erreichbar.

    Das eigentliche Problem ist: Discord hat derzeit einen sehr hohen Verbreitungsgrad, auch bei Vereinen und gemeinnützigen Organisationen. Natürlich könnten wir Alternativen diskutieren – und das sollten wir auch. Doch realistisch betrachtet scheitern viele dieser Alternativen an der geringen Akzeptanz oder an höheren Zugangshürden. Viele Nutzer*innen bleiben einfach fern, wenn man auf kleinere Plattformen wechselt.

    Deshalb halte ich es für falsch, Discord kategorisch auszuschließen oder gar unseren Server dort zu löschen. Wenn wir das tun würden, müssten wir – konsequenterweise – auch über die Nutzung anderer kommerzieller Dienste wie YouTube, Google oder Bing sprechen. Auch dort wird KI eingesetzt und die Datenbasis monetarisiert. Eine strikte Linie würde z. B. bedeuten, den Zugriff von Googlebots auf unsere Inhalte zu sperren – mit der Folge, dass viele neue Nutzer*innen uns gar nicht mehr über Suchmaschinen finden würden.

    Was ich sagen möchte: Es ist absolut sinnvoll, sich mit Alternativen zu befassen und Plattformabhängigkeiten zu hinterfragen. Aber der Zeitpunkt für einen vollständigen Verzicht auf Discord ist meiner Meinung nach noch nicht gekommen. Wir würden damit viele Menschen ausschließen – und das wäre schade.

    Liebe Grüße Hörnchen

    1. Liebes Hörnchen,

      Fakt ist: Discord funktioniert aktuell sehr stabil, war für mich wie für viele andere so gut wie immer erreichbar.

      für den Verein ist nicht nur interessant, dass wir Discord für unsere ViKos zuverlässig nutzen können, sondern auch, was es mit sozialen Netzwerken auf sich hat und welche Wirkung(en) sie auf Menschen haben. SELFHTML hat traditionell nicht nur die Funktionsweise der Technik im Fokus, sondern auch das, was diese für Menschen bedeutet - oder mit ihnen anstellt.

      Dieses Thema habe ich nicht deswegen angefangen, damit wir uns für unsere ViKos nach Alternativen umschauen und diese diskutieren, sondern wie es um das soziale Netzwerk namens Discord bestellt ist - eben wegen der Dimension der Wirkung auf Nutzer.

      Doch realistisch betrachtet scheitern viele dieser Alternativen an der geringen Akzeptanz oder an höheren Zugangshürden. Viele Nutzer*innen bleiben einfach fern, wenn man auf kleinere Plattformen wechselt.

      Hand auf's Herz: Wer hier im Forum kam über Discord zu SELFHTML? Seit wir das Experiment Discord gestartet haben, ist was genau in der Personalfrage wie besser geworden?

      Ich weiß, dass Dir Discord und seine Nützlichkeit am Herzen liegt und dass Du darin Chancen für das Projekt SELFHTML siehst, aber meiner Einschätzung nach sind inzwischen genügend Beobachtungen möglich gewesen, um diese Hoffnungen aufzugeben.

      müssten wir – konsequenterweise – auch über die Nutzung anderer kommerzieller Dienste wie YouTube, Google oder Bing sprechen. Auch dort wird KI eingesetzt und die Datenbasis monetarisiert.

      Richtig. Im Moment gibt es keine Bestrebungen, dass sich SELFHTML bei Google oder Bing in irgend einer Weise einbringt, um von diesen Diensten mehr zu haben. Auch die Ideen bezüglich YouTube-Tutorials im Rahmen eines YouTube-Kanals von SELFHTML sind weiterhin nur Ideen. Und das ist eigentlich auch gut so, weil SELFHTML von Anfang an ein Nachschlagewerk war und es auch heute noch im Kern ist.

      Die Idee mit einer Community, also über die reine Dokumentation hinaus passende Werkzeuge wie insbesondere das Forum, ist absichtlich „nur“ als Ergänzung gedacht, weil die Manpower sehr begrenzt ist (und auch schon immer war). Wenn man über die mittlerweile Jahrzehnte zurückblickt, ist zwar einiges an hilfreichen technischen Diskussionen im Forumsarchiv zu finden, welche durch diese Community entstanden sind, aber seit ein paar Jahren beobachte ich, dass es davon hier nicht mehr wirklich etwas gibt - und das schon längst vor der Corona-Zeit. Die technischen Nachfragen kommen in aller Regel von unerfahrenen Anfängern, die im Prinzip so etwas wie kostenlosen Support suchen. Profis, die best practices diskutieren möchten, gehen seit Jahren woanders hin. Und das Experiment mit Discord hat deutlich gezeigt, dass eine weitere Baustelle dem Kernanliegen von SELFHTML nicht helfen kann.

      Aber der Zeitpunkt für einen vollständigen Verzicht auf Discord ist meiner Meinung nach noch nicht gekommen. Wir würden damit viele Menschen ausschließen – und das wäre schade.

      Der Verein nutzt Discord als ViKo-Infrastruktur, die kostenlos zu haben ist und die es auch interessierten Neulingen ermöglicht, sich in unsere Stammtische und MVs einzuklinken. Diese würden wir durch einen Verzicht in der Tat verlieren. Aber wieviele solche Neulinge haben wir denn in den letzten zwei Jahren auf Discord auf diese Weise kennengelernt oder gar für unser Projekt gewinnen können? Das Ergebnis ist die leere Menge.

      Liebe Grüße

      Felix Riesterer