Es kommt nun sicher der Einwand, dass diese Textgröße vielleicht später noch an anderen Stellen benötigt wird. Dann dürfte aber die Bezeichnung der Klasse keinen Bezug haben zu der o.g. Zeile, also z.B. ".fs0.8rem"?
Nunja. Wie wäre es denn, wenn Du Dich fragst, WARUM diese Zeile kleiner sein soll.
Ist Deine Antwort: „Das ist ein Kommentar.“, dann
<p class="comment">Kommentieren kann man alles.</p>
(Gleich kommt womöglich der Gunnar und wendet ein, dass es dafür einen speziellen semantischen Tag gäbe.)
und natürlich
.comment {
font-size: 0.8rem;
}
Willst Du jetzt auch noch Bildbeschreibungen so manipulieren?
.comment,
figcaption
{
font-size: 0.8rem;
}
(Aus Deiner anderen Antwort:)
Wenn ich eine derartige Frage stelle, könnt Ihr doch davon ausgehen, dass ich keine komplexen Stile verwenden kann.
Nur noch nicht. 😀